Nackenstützkissen für Kinder

Auch bei unseren Kleinsten sollte schon darauf geachtet werden, dass Sie im Schlaf ideal und richtig liegen. Es wird immer wichtiger schon im Kindesalter gegen Erkrankungen im späteren Leben vorzubeugen. Das Nackenkissen stützt Kopf und Nacken und bettet so die Wirbelsäule Ihres Kindes in eine anatomisch korrekte und angenehme Position. Die unterschiedlichen Abschrägungen aller Nackenkissen …

Weiterlesen …

Bettdecken – Welches Material passt zu mir?

Mann und Frau schlafend

Die Zudecke ist ein wichtiger Bestandteil, wenn es um Schlafqualität geht. Sie muss im Winter wärmen, im Sommer kühlen und sich angenehm und kuschelig auf der Haut anfühlen. Es gibt die unterschiedlichsten Materialien mit denen die Bettdecke gefüllt sein kann. Im folgenden werden die Eigenschaften verschiedener Materialien beschrieben. 1. Daunendecken Daunendecken zeichnen sich durch Ihre …

Weiterlesen …

Bettwäsche – die Schutzhülle für unser Bettzeug

Bettwäsche – praktisch, schön und pflegeleicht Bettwäsche ist nicht nur ein Hingucker im Schlafzimmer und Schutzhülle für unser Bettzeug – sie sorgt auch für kuscheliges Wohlbefinden im Schlaf. Niemanden lassen wir nachts so nah an uns heran wie sie: Wer acht Stunden schläft, verbringt acht Stunden hautnah mit seiner Bettwäsche. Da ist es wichtig, dass …

Weiterlesen …

Welche Funktion erfüllt ein Lattenrost?

Ergo Royal

Wer schlecht schläft oder am Morgen mit einem schmerzenden Rücken aufwacht, denkt zunächst einmal daran, dass seine Matratze die Schuld daran trägt. Weniger Bedeutung wird aber in der Regel dem Lattenrost beigemessen. Zu Unrecht, denn der Lattenrost bildet ein ganz wesentliches und entscheidendes Element des Bettes. Der Lattenrost, der unter der Matratze angebracht ist, stellt …

Weiterlesen …

Was ist ein Polsterbett?

Möller Design

Das Polsterbett hat ein wohnliches, gemütliches und zeitloses Design. Ein Polsterbett ist grundsätzlich ein mit Stoff bezogener Bettrahmen. Der Hauptunterschied zum Boxspringbett liegt darin, dass in einem Polsterbett immer eine Kombination aus Lattenrost und Matratze ist. Im Boxspringbett hingegen wird der Lattenrost durch die sogenannte Box mit Federn ersetzt. Ein Polsterbett lässt sich, durch den …

Weiterlesen …

Selecta K 2 – Die Matratze, die mitwächst

Selecta Kindermatratze

Ihr Kind wächst. Die Matratze wächst mit. Mit etwa fünf bis sechs Jahren haben Kinder ihr erstes eigenes „großes Bett“. Wichtig dabei: Zur Vermeidung von Haltungsschäden muss die Matratze auf die Bedürfnisse von Kindern in der Wachstumsphase abgestimmt sein. Die ergonomischen Anforderungen für richtiges Liegen unterscheiden sich dabei je nach Größe deutlich. Um diesen Anforderungen …

Weiterlesen …

Boxspringbetten aus Naturmaterialien

Möller Design

Das neue Bett „Vega-Boxspring Natural“ ist das einzige bekannte und auf dem Markt erhältliche Boxspringbett, das aus reinen Naturmaterialien in hoher Qualität gefertigt wird. Der 40 cm hohe Rahmen, auch Box genannt, wird bei diesem Modell aus massiven Kiefernholzrahmen gefertigt, allerdings ohne Stahlfedern, damit der Elektrosmog ausgeschlossen werden kann. Stattdessen ist der Rahmen mit massiven …

Weiterlesen …

Die Beratung im Fachgeschäft

Beratung

Immer wieder wird in repräsentativen Umfragen augenscheinlich, dass sehr viele Menschen in Deutschland unter Einschlafproblemen und Schlafstörungen leiden. Die Ergründung der Ursachen ist notwendig und Lösungen zur Behebung dieser, können einfach sein. Neben einer bewussten Lebensweise ist vor allem die eigene Schlafkultur ein wesentlicher Aspekt, um sich über Nacht wieder erholen und für neue Aufgaben …

Weiterlesen …

Wasserbetten

Die Vor- und Nachtteile werden jederzeit heiß diskutiert. Die einen sind der Meinung, nichts Besseres zu kennen, die andere Seite beklagt sich über ständige Rückenprobleme. Doch meist überwiegen die Nachteile. Denn die doch meist hoch gelobte angenehme Wärme des Wasserbettes und die hohe Sicherheit bezüglich Hygiene, reichen meist nicht aus, um dauerhaft glücklich mit dieser …

Weiterlesen …

Futon

Futons von Dormiente

Naturmaterialien in individuellen Schichten. Futon, japanisch für Decke war ursprünglich eine Baumwoll- oder Seidenhülle gefüllt mit Baumwolle oder gar Stroh. Dieser Schlafplatz kam ohne Bettgestell aus und lag direkt auf dem Boden oder auf einer Tatami-Matte (Reisstroh). Auch heute noch ist das Bodennahe, die Nähe zur Erde und zur Natur das Charakteristische eines Futons. Zum …

Weiterlesen …